
Dr. jur. Elisabeth Zettner
geb. Hinterdobler
Rechtsanwältin
Fachanwältin für Familienrecht
Werdegang
2015 | Zusatzqualifikation: Fachanwältin für Familienrecht |
2012 | Erweiterung der Kanzlei |
2003 | Verlegung des Kanzleisitzes nach Zwiesel, Angerstraße 33 |
1999 | Ernennung zur Gastdozentin für die Ausbildung der Rechtsreferendare durch die Präsidentin des OLG München für das Bayerische Staatsministerium der Justiz |
1999 | Gründung der eigenen Kanzlei in Freyung, Stadtplatz 11 |
1997 | Zulassung zur Rechtsanwaltschaft und Beginn der anwaltlichen Tätigkeit im Angestelltenverhältnis, Viechtach |
1996-1994 | Referendariat und Zweites Juristisches Staatsexamen in München |
1994 | Promotion zum Dr. jur. an der Ludwig-Maximilians-Universität in München |
1993 | Erstes Juristisches Staatsexamen |
Studium der Rechtswissenschaften an der Ludwig-Maximilians-Universität München | |
Doppelstudium Katholische Theologie mit Abschluss Dipl. theol. an der Ludwig-Maximilians-Universität München |
|
Während des Studiums ein Jahr Auslandsaufenthalt in Rom |

Robert Zettner LL.M.
bis Juni 2021
Rechtsanwalt
Erster Bürgermeister a. D.
Werdegang
2021 | Beendigung der anwaltlichen Tätigkeit aus gesundheitlichen Gründen |
2016 | Erfolgreiche theo. Prüfung zum Fachanwalt für Verwaltungsrecht |
2014 | Durchführung einer Fortbildungsveranstaltung für Kommunalpolitiker |
2014 | Verleihung des Titels LL.M. (Master of Laws) nach erfolgreichem postgraduiertem Studium mit Masterarbeit zum Thema: "Haftung kommunaler Mandatsträger" |
2012 | Wiederaufnahme der Rechtsanwaltstätigkeit |
1999-2011 | Erster Bürgermeister der Stadt Zwiesel |
1999 | Bestehen des Ausbildungslehrgangs zum Fachanwalt für Steuerrecht |
1997 | Mitgründung einer Anwaltssozietät |
1995 | Rechtsanwalt im Anstellungsverhältnis, Zwiesel |
1994-1987 | Rechtsreferendariat in Landshut und Passau |
Mitarbeit am Lehrstuhl für Strafrecht, Strafprozessrecht, | |
Rechtssoziologie und Rechtsphilosophie an der Universität Passau | |
Ehrenamtlicher Bewährungshelfer | |
Während des Studiums sechs Monate Auslandsaufenthalt u.a. in Spanien (Abschluss in Handelsspanisch) | |
8 Semester Studium der Rechtswissenschaften an der Ludwig-Maximilians-Universität München und der Universität Passau | |
1985 | Teilstudium der Politikwissenschaft |